Blog-Archiv: News / Themen
Pflegeheim: Wenn die Pflege zuhause nicht mehr ausreicht
August 20th, 2018Manchmal kommt der Zeitpunkt, in dem die häusliche Pflege nicht mehr ausreicht, um eine optimale Pflege sicherzustellen. In manchen Fällen ist es auch der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK), der den Umzug in ein Pflegeheim befürwortet. Es gibt aber auch… weiter »
Welche Pflegekosten Pflegebedürftige und pflegende Angehörige von der Steuer absetzen können
August 13th, 2018Das deutsche Steuersystem bietet Möglichkeiten, die finanzielle Last des Pflegebedürftigen oder des pflegenden Angehörigen zu reduzieren. Während pflegende Angehörige einen Pflege-Pauschbetrag oder Unterhaltszahlungen steuerlich geltend machen können, haben Pflegebedürftige mehrere Möglichkeiten, die Steuerlast in der Steuererklärung zu senken. Wie das… weiter »
Der digitale Nachlass – der letzte Wille zu gespeicherten Daten
August 2nd, 2018Die Nutzung des Internets und sozialer Netzwerke ist mittlerweile für viele Menschen, auch für Ältere, fester Bestandteil des täglichen Lebens. Einkäufe werden online getätigt, Versicherungen verglichen und abgeschlossen, Bankgeschäfte und Wertpapiergeschäfte werden online abgewickelt, Kontakte werden geschlossen und der Auftritt… weiter »
Die rechtliche und finanzielle Absicherung von Pflegebedürftigen
Juli 16th, 2018Wer pflegebedürftig ist, braucht eine angemessene Pflege, die unter anderem im Rahmen der häuslichen Pflege oder durch eine stationäre Pflege erbracht wird. Genauso wichtig ist die rechtliche und finanzielle Absicherung. Dazu gehören verschiedene Vollmachten, die finanzielle Absicherung für Zuzahlungen und… weiter »
Die 4 Vorteile der häuslichen Pflege gegenüber dem Pflegeheim
Juli 9th, 2018Wenn sich Eltern nicht mehr selbst versorgen können, muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, wer die Pflege übernimmt. Das bedarf – im Idealfall bereits vor Eintritt des Pflegefalls – einer sorgfältigen Überlegung, da sowohl die häusliche Pflege als auch ein… weiter »
Entlastung im Alltag: Betreuungsangebote und Hilfsdienste
Juni 29th, 2018Viele Pflegebedürftige benötigen zusätzliche Leistungen, die über die des ambulanten Pflegedienstes hinausgehen. Und auch pflegende Angehörige brauchen Ruhephasen, Erholung und Entlastung, um dieser Belastung durch die Pflege dauerhaft standzuhalten. Dafür gibt es Betreuungsangebote, Entlastungsdienste, Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeit- und… weiter »
So finden Sie den passenden Pflegedienst
Juni 22nd, 2018Bundesweit gibt es mehr als 13.000 ambulante Pflegedienste, und so ist es für den Pflegebedürftigen und für Angehörige nicht immer einfach, den passenden Pflegedienst zu finden. Sofern es möglich ist, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um sich umfassend zu… weiter »
Was bedeutet pflegebedürftig – der Begriff in der gesetzlichen Pflegeversicherung
Juni 15th, 2018Um Geld von der gesetzlichen Pflegeversicherung zu bekommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Im Mittelpunkt steht die Pflegebedürftigkeit, deren Inhalte mit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes II im Jahr 2017 an die tatsächlichen Erfordernisse angepasst wurden. Was sich seitdem geändert hat und… weiter »
Unsere 8 wichtigsten Tipps zur Vorbereitung auf den MDK
Juni 9th, 2018Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) berät die gesetzlichen Krankenkassen bezüglich medizinischer Versorgungsfragen und führt medizinische und pflegerische Gutachten durch. Von der Begutachtung des MDK hängt maßgeblich ab, in welchen Pflegegrad eine pflegebedürftige Person eingeordnet wird. Der Pflegegrad entscheidet wiederum… weiter »
Pflege in der häuslichen Umgebung – mit einer osteuropäischen Pflegekraft
Mai 31st, 2018Immer häufiger möchten pflegebedürftige Menschen häusliche Pflege beanspruchen und in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Oftmals sind es die Kosten, weshalb sie sich für eine osteuropäische Pflegekraft entscheiden. Die Betreuung durch osteuropäische Pflegekräfte wirft viele Fragen auf. Wer sind die Pflegekräfte,… weiter »